Agentic AI

Was ist Agentic AI – und wie wird sie unsere Arbeit verändern? | Enver Cetin

Agentic AI: Warum Automatisierung nie mehr so sein wird wie früher.

Agentic AI geht über klassische Automatisierung hinaus.

Sie führt nicht nur Prozesse nach festen Regeln aus, sondern trifft eigenständig Entscheidungen und passt sich an neue Situationen an.

Warum ist das relevant?

Unternehmen müssen effizienter arbeiten, doch klassische Automatisierung stößt schnell an Grenzen. Schon kleine Änderungen, wie Cookie-Pop-ups oder UI-Anpassungen, bringen sie aus dem Takt.

Agentic AI löst solche und viele weitere Probleme selbstständig.

Deshalb wird diese Technologie grundlegend verändern, wie Unternehmen Arbeit organisieren.

In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Enver Cetin, Senior Manager AI bei Ciklum, über die Auswirkungen von Agentic AI auf unsere Arbeitswelt.

4 zentrale Themen, die wir diskutieren:

1) Zielorientiertes Handeln statt starrer Anweisungen

Agentic AI erkennt, dass z.B. ein Cookie-Pop-up nicht zum Ziel gehört – also klickt sie es weg, ohne vorherige Programmierung.

2) Digitale Kollegen statt einfache Bots

KI-Agenten erledigen nicht nur Aufgaben, sondern übernehmen Verantwortung, starten Workflows und optimieren sich selbst.

3) Mehr Autonomie, weniger Fehler

Agenten verstehen den Kontext besser als klassische Automatisierungslösungen und korrigieren Abweichungen direkt.

4) Blitzschnelle Einarbeitung

Während ein Quereinsteiger im Customer Support Wochen braucht, kennt ein KI-Agent alle Abläufe sofort.

Viel Spaß beim Anhören!

👉 Falls du es verpasst hast 👈

Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:

Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen? Die zwei Möglichkeiten:

  • Podcast-Interview: Teile dein Wissen mit der gesamten State of Process Automation Community. (Hier klicken)

  • Work with us: Unsere Stammhörer könnten deine zukünftigen Kunden sein. (Hier klicken)