Ich habe meinen Teams verboten, von "internen Kunden" zu sprechen.

Warum es Sinn macht, dass die IT regelmäßig mit Endkunden spricht | Daniel Fiechter

Ich habe meinen Teams verboten, von "internen Kunden" zu sprechen.

Erzählt Daniel Fiechter, Group CIO/CDO der STOBAG AG.

In vielen IT-Abteilungen ist es üblich, andere Abteilungen als Kunden zu sehen.

Dies scheint harmlos, fördert jedoch eine ungesunde Dynamik.

Die Sichtweise der IT als Dienstleister, der stets den Wünschen der "Kunden" nachkommt, hindert die Teams daran, auf Augenhöhe zu kooperieren.

Daniel betont, dass die digitale Transformation nur dann Früchte trägt, wenn nicht die gesamte Last auf der IT liegt.

Und Erfolg stellt sich ein, wenn alle verstehen, wer der "echte Kunde" ist und wie man gemeinsam einen Mehrwert für diesen schafft.

In der neuen Podcast-Folge erklärt er, wie er die IT-Abteilung kundenzentriert ausrichtet und warum es entscheidend ist, dass die IT direkt mit Endkunden spricht.

Was du durch die Folge lernen wirst:

  • Die Vorteile einer kundenzentrierten IT

  • Methoden zur engen Verzahnung von IT und Fachbereichen

  • Wie man gemeinsam mit Kunden Prozesse neu denkt

…und vieles mehr.

Viel Spaß beim Anhören!

Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen? Die zwei Möglichkeiten:

  • Podcast-Interview: Teile dein Wissen mit der gesamten State of Process Automation Community. (Hier klicken)

  • Work with us: Unsere Stammhörer könnten deine zukünftigen Kunden sein. (Hier klicken)