Komplexität frisst Effizienz

Wie Prozessharmonisierung bei der Norma Group zum echten Gamechanger wurde | Maik Schulz

Nur weil alle Standorte dasselbe ERP nutzen, arbeiten sie noch lange nicht gleich.

So formulierte es Maik Schulz, Vice President BBM & ICT Application Management bei der Norma Group, kürzlich in unserem Podcast.

Eine reine IT-Harmonisierung führt nur zu einem Flickenteppich – gleiche Software, aber völlig unterschiedliche Arbeitsweisen, erzählt Maik.

Der Wendepunkt kam, als das Unternehmen dedizierte Prozessrollen schuf:

  • Process Manager, die global Prozesse analysieren und verbessern.

  • Rollout Manager, die aus den Fachbereichen kommen und Veränderungen auf Augenhöhe erklären.

Statt Business User „nebenbei“ zu Process Ownern zu machen, wurden eigene Verantwortlichkeiten geschaffen.

Das Ergebnis: eine echte Prozessharmonisierung, die heute Verbesserungen global ausrollbar macht – und jeder Change kommt so allen zugute.

Learnings, die ich aus dem Gespräch mitgenommen habe:

  • Warum ein gemeinsames ERP-System keine Harmonisierung schafft

  • Weshalb Process Owner „nebenbei“ meist nicht funktionieren

  • Warum echte Veränderung nur gelingt, wenn neue Prozesse fachlich erklärt und auf Augenhöhe vermittelt werden

Viel Spaß beim Anhören!

👉 Falls du es verpasst hast 👈

Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:

Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?