User Adoption

Wie WACKER User Adoption Programme nutzt, um neue Tools erfolgreich einzuführen | Julia Pogorzelski

„User Adoption ist kein Thema, mit dem man sich erst beschäftigen sollte, wenn’s schon brennt.“

So sagt es Julia Pogorzelski, Manager Digital Transformation & User Adoption bei WACKER, in der neuen Podcast-Folge.

Sie macht klar, dass neue Technologien nicht mit Features gewinnen, sondern nur dann, wenn Menschen sie verstehen, annehmen und täglich nutzen.

Darum hat Julia mit ihrem Team bei WACKER User Adoption in fünf Phasen verankert. Von der ersten Evaluierung bis zur Übergabe ins Business.

Mit einer Toolbox aus 41 Tools sorgt das Team dafür, dass jeder Rollout nicht nur technisch, sondern auch menschlich gelingt.

Statt User Adoption als „letzten Schritt“ von Projekten zu sehen, versteht Julia die Rolle als strategischen Partner von Beginn an, um früh Fragen zu klären, Stakeholder einzubinden und echten Mehrwert zu schaffen.

Learnings, die ich aus dem Gespräch mitgenommen habe:

  • Warum User Adoption keine „Schulung am Ende“, sondern ein Prozess von Anfang an ist

  • Weshalb emotionale Kommunikation entscheidender ist als reine Faktenpräsentationen

  • Wie die 5 Phasen von User Adoption Projekte auf Kurs bringen und erfolgreich abschließen

  • Wie eine Toolbox mit 41 Tools Projekte skalierbar und nachhaltig macht

Viel Spaß beim Anhören!

👉 Falls du es verpasst hast 👈

Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:

Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?