Widerstand bei Veränderung

Warum das Problem fast nie die Mitarbeiter sind | Mark Poppenborg

„Veränderung scheitert nicht an Menschen – sondern an Systemen, die perfekt darin sind, sie zu verhindern.“

So formulierte es Mark Poppenborg, Gründer von Intrinsify, kürzlich in unserem Podcast.

Sein Punkt:

Unternehmen scheitern nicht, weil Mitarbeitende sich gegen Veränderungen sträuben – sondern weil das System der Organisation sie daran hindert.

Der Denkfehler vieler Führungskräfte:

Wenn Veränderungen ins Stocken geraten, wird reflexartig angenommen, die Mitarbeitenden seien das Problem.

„Die wollen nicht.“
„Die sind nicht offen genug.“
„Die haben halt nicht das richtige Mindset.“

Und was passiert dann?

Es wird an der Oberfläche geschraubt:
– Workshops,
– Mindset-Kampagnen,
– neue Zielvorgaben,
– vielleicht sogar ein paar Kündigungen und Neueinstellungen.

Doch das eigentliche Problem bleibt unangetastet: das System.

Und genau hier liegt der Hebel.

Aber wie gelingt es, Strukturen zu bauen, die Veränderung nicht blockieren – sondern ermöglichen?

Darüber spreche ich mit Mark in der neuen Podcast-Folge.

👉 Falls du es verpasst hast 👈

Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:

Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen? Die zwei Möglichkeiten:

  • Podcast-Interview: Teile dein Wissen mit der gesamten State of Process Automation Community. (Hier klicken)

  • Work with us: Unsere Stammhörer könnten deine zukünftigen Kunden sein. (Hier klicken)