- State of Process Automation
- Posts
- Wie BRUNATA-METRONA Hamburg den Spagat schafft
Wie BRUNATA-METRONA Hamburg den Spagat schafft
Vom 70 Jahre alten Traditionsbetrieb zur zukunftsorientierten Organisation | Roman Brauneis & Alexander Aldefeld

Die größte Gefahr für alteingesessene Unternehmen? Sich auf dem bisherigen Erfolg auszuruhen.
Genau das machten Roman Brauneis (CDO) und Alexander Aldefeld (Team Lead Business Architecture & Performance Management) von BRUNATA-METRONA Hamburg in der neuen Podcast-Folge deutlich.
Denn wer glaubt, 70 Jahre Erfolgsgeschichte würden automatisch auch die Zukunft sichern, irrt sich.
Bei BRUNATA-METRONA fiel deshalb eine klare Entscheidung:
Digitale Transformation ist kein separates Projekt, sondern ein untrennbarer Teil der Unternehmensstrategie.
So wird ein 70 Jahre alter Betrieb zur zukunftsorientierten Organisation – weil Themen wie Prozessmanagement, Datenmanagement und Enterprise Architecture nicht länger isoliert nebeneinander laufen, sondern in einer Einheit gebündelt sind.
Genau diese Integration schafft Transparenz und Durchgängigkeit – die Basis für Verbesserungen, Automatisierungen und neue digitale Produkte.
Meine wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:
Warum kurzfristige Erfolge genauso wichtig sind wie langfristige Roadmaps
Weshalb es nicht reicht, Systeme zu modernisieren, ohne gleichzeitig die Kompetenzen der Mitarbeiter weiterzuentwickeln
Weshalb Transparenz und Durchgängigkeit die Voraussetzung sind, bevor Automatisierung überhaupt Wirkung entfalten kann
Viel Spaß beim Anhören!
👉 Falls du es verpasst hast 👈
Hier sind zwei der kürzlich veröffentlichten Podcast-Folgen, die du gehört haben solltest:
Bist du bereit, gemeinsam einen noch größeren Mehrwert für die Community zu schaffen?